Hilfe, mein Baby schläft einfach nicht ein!
Lange Einschlafzeiten können vielfältige Ursachen haben. Hier einige mögliche Gründe und Lösungsvorschläge, die Du in Betracht ziehen kannst:
- Dein Kind ist übermüdet: Wenn ein Kind zu müde ist, kann es schwerer einschlafen, weil das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet wird. Körperliche Nähe und das damit verbundene Ausschütten von Oxytocin können helfen, die Cortisolproduktion zu hemmen. Hab Geduld und bleib ruhig.
- Dein Kind ist noch nicht müde genug: Damit Dein Kind gut und entspannt einschlafen kann, sollte es ausreichend müde sein. Ich habe eine kostenlose Schlaf- und Wachzeitentabelle für Dich, die als Orientierung dienen kann. Aber bitte beachte in erster Linie die Müdigkeitsanzeichen Deines Kindes, denn jedes Baby ist einzigartig.
- Körperliche Ursachen: Ein unruhiger Bauch, zahnbedingte Schmerzen oder eine beginnende Erkältung können den Schlaf stören und die Einschlafdauer verlängern. Versuche gelassen zu bleiben und Dich in Dein Baby hineinzuversetzen – es braucht manchmal Zeit, zur Ruhe zu kommen.
- Die Schlafumgebung: Überprüfe, ob das Zimmer Deines Babys vielleicht zu hell oder zu laut ist, oder die Temperatur nicht optimal. Wähle für Nachtlichter rotes statt blaues Licht, um die Melatoninproduktion nicht zu stören.
- Du selbst: Ja, genau, Du! Deine eigene Stimmung kann sich auf Dein Baby übertragen. Wenn Du gestresst bist, kann das Dein Kind negativ beeinflussen. Überlege Dir, welche Strategien Dir helfen, Dich zu beruhigen, um Deine Ruhe an Dein Baby weitergeben zu können.
Entdecke weitere hilfreiche Tipps und persönliche Beratungsmöglichkeiten hier.
Gerne kannst Du mich auch per Instagram kontaktieren